ZUM HAUPTINHALT
  • Logitech G
  • Unternehmen
  • Bildung
Support
AT,de
Shop
Einkaufen nach Kategorie
Mäuse
Mäuse
Tastaturen
Tastaturen
Sets
Sets
Headsets und Earbuds
Headsets und Earbuds
Webcams
Webcams
iPad Tastatur-Cases
iPad Tastatur-Cases
  • Mikrofone
  • Lautsprecher
  • Streaming
  • Racing
  • Simulationsausrüstung
  • Presenter und digitale Stifte
  • Mauspads
  • Zubehör
  • Bestseller
Einkaufen nach Interesse
Arbeit
Arbeit
  • Hergestellt für Apple
  • MX Master-Serie
  • MX für Kreative
  • MX für Programmierer
  • Ergo-Serie
  • Unterwegs
Spielen
Spielen
  • Gaming-Mäuse
  • Gaming-Tastaturen
  • Gaming-Audio
Software
Angebote
Planet
Warenkorb

LOGITECH DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR BEWERBER

 

Zuletzt aktualisiert: Februar 2025

 

Diese Datenschutzrichtlinien gelten für die personenbezogenen Daten, die von allen von Logitech eingestellten Personen, Bewerbern und Bewerbern für Positionen bei Logitech (zusammenfassend „Kandidaten“, „Sie“ oder „Ihre“) im Zusammenhang mit den Einstellungs-, Bewerbungs- und Einstellungsprozessen bei Logitech bereitgestellt werden. Sie gelten für die Datenschutzpraktiken von Logitech Inc., seinen verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften in allen Ländern („Logitech“, „wir“, „uns“, „unser“).

 

 

  • I.      Kategorien von personenbezogenen Daten

     

    Wir erhalten Informationen über Sie, die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, Informationen, die wir im Rahmen des Einstellungs- und Bewerbungsprozesses generieren, und Informationen, die wir von autorisierten Dritten über Sie erhalten, umfassen können. Wir verarbeiten personenbezogene Daten („Bewerberdaten“) und bestimmte spezielle Kategorien personenbezogener Daten („senssprechende Bewerberdaten“).

     

    Wir verarbeiten die folgenden Bewerberdaten über Sie:

     

    • Ihr Name, Nachname, private Telefonnummern, private E-Mail-Adressen und ähnliche Daten über Sie („Stammdaten“);
    •  

    • Ihre Privatadresse, Staatsangehörigkeit, der Status der Arbeitsberechtigung und ähnliche Daten über Sie („weitere Identifizierungsdaten“);
    •  

    • Ihre Lebenslaufdaten, Informationen zu Bildungseinrichtungen, Qualifikationen, bisherige Arbeitserfahrungen, aktuelle Stellenbezeichnung, aktueller Arbeitsort, Kenntnisse, Anschreiben-Informationen, berufliche und andere arbeitsbezogene Lizenzen, Mitgliedschaften, Genehmigungen und Zertifizierungen sowie ähnliche Daten über Sie („Bewerbungsdaten“, Daten“);
    •  

    • Ihre Gehaltsinformationen, Bonus- und Provisionsansprüche, aktuelle Zusatzleistungen, Kündigungsschreiben, potenzielles Startdatum, Social-Media-Profilinformationen und alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Karriereziele, Anstellungspräferenzen, Grund für die Aufgabe, Ihre aktuelle Stelle zu verlassen, Bereitschaft, Umzug, Reisebereitschaft, Auszeichnungen) und ähnliche Daten über Sie („Weitere Bewerbungsdaten“);
    •  

    • Ihre beruflichen und anderen arbeitsbezogenen Lizenzen, Mitgliedschaften, Genehmigungen und Zertifizierungen, Geburtsdatum, Abschlussdatum, Studienabschluss und Institution, Name und Kontaktinformationen für Ihre Referenzen, von der Regierung ausgestellte Ausweise, Strafregister und/oder Kreditinformationen, wenn erforderlich und wie nach geltendem Recht zulässig („Daten von Hintergrundprüfungen“);
    •  

    • Ihre E-Mail-Inhalte, Inhalte des Anschreibens, Inhalte von Referenzschreiben, Inhalte von Videoanrufen und Telefonen und ähnliche Daten über Sie („Kommunikationsdaten“);
    •  

    • Ihre Bewerbungsinformationen, Feedback vom Talent Acquisition-Team in Bezug auf den Einstellungs- und Bewerbungsprozess, Feedback vom einstellenden Manager in Bezug auf den Einstellungs- und Bewerbungsprozess und ähnliche Daten, die über Ihre Bewerbung generiert wurden („Einstellungsentscheidungsdaten“);
    •  

    • Ihre Privatadresse, ein Adressennachweis, ein Reisepass, ein amtlicher Personaldienst, ein Arbeitserlaubnisstatus, eine Arbeitsgenehmigung oder ein Visum, Zugangsvoraussetzungen und alle anderen ähnlichen Daten über Sie, die nach lokalem Recht zur Erstellung des Arbeitsvertrags erforderlich sein können („erforderliche Daten für den Arbeitsvertrag“) ); und
    •  

    • Einwandererstatus, Arbeitsgenehmigungsinformationen und jede andere oben aufgeführte Kategorie von personenbezogenen Daten, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist („Daten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“).

     

    Darüber hinaus kann es Funktionen geben, z. B. wenn Sie sich für eine Stelle in den USA bewerben, wo Sie Ihr Geschlecht, Ihre ethnische Zugehörigkeit, Ihren Veteranenstatus, Ihre religiöse Zugehörigkeit, eine Behinderung und Ihren Visumsstatus angeben können. Alle von Logitech initiierten Anfragen an Bewerber zur Bereitstellung vertraulicher Bewerberdaten, wie z. B. demografische Daten, sind freiwillig, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für den Zweck erforderlich, für den sie angefordert wurden.

     

     

  • II.      Verarbeitungszwecke

     

    Wir verwenden Ihre Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, um potenzielle Bewerber zu einstellen und zu bewerten, Bewerbungen zu verarbeiten und zu bewerten und Einstellungsentscheidungen zu treffen, Hintergrundprüfungen durchzuführen, mit Ihnen und Ihren Referenzen zu kommunizieren und gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Wir fügen Ihre personenbezogenen Daten dem globalen Bewerber-Tracking-System von Logitech hinzu. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie für Stellen bei Logitech in Betracht zu ziehen, für die Sie sich nicht speziell beworben haben, für die Sie aber unserer Meinung nach gut passen könnten. Wenn wir Sie einstellen, können wir personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Einstellungsprozess erfassen, in unsere Personalsysteme übertragen, sie zur Verwaltung des Einstellungsprozesses verwenden und sie in Ihre Mitarbeiterdatei aufnehmen.

     

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist, für folgende Zwecke:

     

    • Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten, beurteilen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für eine Position und treffen Sie Einstellungsentscheidungen („Identifizierung potenzieller Bewerber, Bearbeitung und Bewertung von Bewerbungen und Treffen von Einstellungsentscheidungen“);
    •  

    • Zur Durchführung von Referenzprüfungen und, wenn wir Ihnen eine Position anbieten, bei Hintergrundüberprüfungen („Durchführung von Hintergrundüberprüfungen“);
    •  

    • Um auf Ihre Anfragen zu antworten, um mit Ihnen über Positionen zu kommunizieren, die für Sie interessant sein könnten, um mit Ihnen über Personalbeschaffungsveranstaltungen zu kommunizieren, um mit Ihnen über Ihre Bewerbung zu kommunizieren, Termine mit Ihnen zu vereinbaren, Ihnen Updates bezüglich unserer Karriere-Website(s) zu senden und Bewerber-Tracking-System oder Benachrichtigungen über Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien („Kommunikation mit Ihnen“);
    •  

    • Um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten und, sobald es angenommen wurde, den Arbeitsvertrag zu erstellen („Vorbereitung des Arbeitsvertrags“);
    •  

    • Um den gesetzlichen Verpflichtungen von Logitech nach geltendem Recht nachzukommen, reagieren Sie auf gesetzliche Anforderungen (Gesetz, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüsse), behördliche oder gerichtliche Verfahren oder Verträge, einschließlich Vorladungen oder Durchsuchungsbefehle, um mit Regierungsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden im erforderlichen Umfang zusammenzuarbeiten nach geltendem Recht („Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften“); und
    •  

    • Um demografische Informationen über Sie zu erhalten, entweder freiwillig oder wie gesetzlich vorgeschrieben („Beschaffung von demografischen Informationen über Ihre Person“).
  •  

     

  • III.      Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

     

    Im Allgemeinen erhalten wir Informationen über Sie, die (i) Sie uns im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses freiwillig zur Verfügung stellen; oder (ii) die wir im Rahmen unseres Einstellungsprozesses von Ihnen erhalten. In beiden Fällen können wir die Informationen direkt von Ihnen oder über einen autorisierten Dritten erhalten. Wir benötigen nur dann Informationen von Ihnen, wenn diese für die Erfüllung des Arbeitsvertrags erforderlich sind.

     

    Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

     

    ZUR VERARBEITUNG VON BEWERBERDATEN

    Verarbeitungszwecke Kategorien von Mitarbeiterdaten Rechtsgrundlage
    Zum Zweck der Identifizierung potenzieller Bewerber, der Bearbeitung und Bewertung von Bewerbungen und der Einstellungsentscheidung
    • Masterdaten
    • Weitere Identifizierungsdaten
    • Anwendungsdaten
    • Weitere Anwendungsdaten
    • Kommunikationsdaten
    • Einstellungsentscheidungsdaten
    • Begründung der Einwilligung;
    • Begründung der berechtigten Interessen; oder
    • Begründung der gesetzlichen Verpflichtung.
    Zum Zweck der Durchführung von Hintergrundprüfungen
    • Masterdaten
    • Weitere Identifizierungsdaten
    • Hintergrundüberprüfungen von Daten
    • Begründung der gesetzlichen Verpflichtung
    Zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen
    • Masterdaten
    • Weitere Identifizierungsdaten
    • Kommunikationsdaten
    • Begründung der Einwilligung;
    • Begründung der berechtigten Interessen; oder
    • Begründung der gesetzlichen Verpflichtung.
    Zum Zweck der Vorbereitung eines Arbeitsvertrags
    • Masterdaten
    • Weitere Identifizierungsdaten
    • Kommunikationsdaten
    • Für den Arbeitsvertrag erforderliche Daten
    • Vertragsbegründenung; oder
    • Begründung der gesetzlichen Verpflichtung.
    Zum Zweck der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
    • Masterdaten
    • Weitere Identifizierungsdaten
    • Anwendungsdaten
    • Weitere Anwendungsdaten
    • Hintergrundüberprüfungen von Daten
    • Kommunikationsdaten
    • Einstellungsentscheidungsdaten
    • Für den Arbeitsvertrag erforderliche Daten
    • Daten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
    • Vertragsbegründenung; oder
    • Begründung der berechtigten Interessen.
    Zum Zweck der Erfassung demografischer Informationen über Sie
    • Vertrauliche Bewerberdaten
    • Begründung der Einwilligung; oder
    • Begründung der gesetzlichen Verpflichtung.

     

  •  

     

     

     

  • IV.      Datenübertragungen und Empfänger


    1. 1.      Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

       

      Logitech: Wir dürfen Informationen über Sie, einschließlich personenbezogener Daten, innerhalb von Logitech weitergeben, um Bewerber für eine bestimmte Position einzustellen oder zu beurteilen. Wir stellen die Informationen nur Personen innerhalb von Logitech zur Verfügung, die einen geschäftlichen Bedarf an diesen Informationen haben, z. B. Personen in den Abteilungen Personalbeschaffung, Personalwesen und Informationstechnologie sowie Personen, die Sie als Bewerber bewerten. Alle Mitarbeiter, externen Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder von Logitech, die auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese verarbeiten, sind zur Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien von Logitech verpflichtet.

       

      Drittanbieter: Wir geben Ihre Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, möglicherweise an unsere Drittanbieter weiter, die es uns ermöglichen, unsere Personalbeschaffungs-, Personal- und Geschäftsfunktionen bereitzustellen und zu verwalten. Wir verlangen von diesen Dritten, dass sie sich vertraglich verpflichten, die personenbezogenen Daten, die wir ihnen zur Verfügung stellen, mit einem gleichwertigen oder höheren Schutzniveau wie Logitech zu schützen. Logitech wird Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte für deren eigene kommerzielle Nutzung weitergeben.

       

      Fusion oder Verkauf unseres Unternehmens: Wir können die Kontrolle über Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion oder Übertragung unseres gesamten Unternehmens oder von Teilen unseres Unternehmens übertragen.

       

      Antwort auf Vorladungen und andere rechtliche Anfragen: Wir können Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, an Gerichte, Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben davon überzeugt sind, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind. Beispielsweise können wir Ihre Daten weitergeben, um nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen zu erfüllen, Logitech zu schützen oder auf Gerichtsbeschlüsse, Vorladungen, Entdeckungsanfragen, Durchsuchungsbeschlüsse oder sonstige Anordnungen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren.

       

      Schutz von Logitech und anderen: Wir können Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Logitech, unserer Produkte oder Dienstleistungen, unserer Kunden, unserer Bewerber oder anderer angemessen ist, wie nach geltendem Recht zulässig.

       

      Zusammenfassende Informationen: Wir können Ihre Daten in einer Form, die Sie nicht identifiziert, z. B. in aggregierter und/oder anonymisierter Form, intern innerhalb von Logitech, an staatliche Stellen oder an andere Dritte weitergeben. Wir können aggregierte und/oder anonymisierte Informationen für Zwecke wie Forschung, Berichterstattung und Vergleich weitergeben.

       

       

    2. 2.      Länderübergreifende Datenübertragungen

       

      Wir übertragen Ihre Mitarbeiterdaten außerhalb des Landes, in dem Sie sich befinden.

       

      1. a)      Für Bewerber aus EWR/UK/CH

        Wir übertragen personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), dem Vereinigten Königreich („UK“) und der Schweiz („CH“) nur unter Einhaltung angemessener Sicherheitsvorkehrungen in Länder außerhalb dieses Raums. Bei der internationalen Übertragung von Daten stützt sich Logitech auf i) Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission gemäß Artikel 45 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO und UK GDPR), ii) von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardvertragsklauseln, diese sind auf Anfrage unter privacy@logitech.com erhältlich, und iii) EU-US Data Privacy Framework („EU-US DPF“), die britische Ergänzung zum EU-US-Vertrag DPF und dem Swiss-US Data Privacy Framework („Swiss-US DPF“) wie von den USA festgelegt festgelegt werden.

        Logitech und seine US-Tochtergesellschaften (Logitech) haben gegenüber dem US- Handelsministerium zugesichert, dass sie die Prinzipien des EU-US- Data Privacy Framework (EU-US- DPF-Prinzipien) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhalten werden, die im Vertrauen auf den EU-US- DPF und aus dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar) im Vertrauen auf die britische Ergänzung des EU-US- DPF aus der Schweiz eingegangen sind, zu kooperieren bzw. die Empfehlungen des von den EU-Datenschutzbehörden (DPAs) und dem UK Information Commissioner’s Office (ICO) und der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) und dem Swiss Federal Data Protection and Information Commissioner (DIMETHIC) eingesetzten Gremiums zu befolgen. Logitech hat gegenüber dem US- Handelsministerium zugesichert, dass sie sich an die Prinzipien des CH-US- Data Privacy Framework (CH-US- DPF-Prinzipien) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten halten wird, die im Vertrauen auf den CH-US- DPF aus der Schweiz eingegangen sind, zu kooperieren bzw. die Empfehlungen des von den EU-Datenschutzbehörden (DPAs) und dem UK Information Commissioner’s Office (ICO) und der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) und dem Swiss Federal Data Protection and Information Commissioner (DIMETHIC) eingesetzten Gremiums zu befolgen. Sollte es zu Konflikten zwischen den Bedingungen in dieser Datenschutzerklärung und den EU-US- DPF-Prinzipien und/oder den CH-US- DPF-Prinzipien kommen, sind die Prinzipien maßgeblich. Weitere Informationen zum DPF-Programm (Data Privacy Framework) und zu unseren Zusicherungen finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/

        Nachfolgen sind die Tochtergesellschaften von Logitech in den USA aufgeführt, die ebenfalls die EU-US- DPF-

        Prinzipien, die britische Ergänzung zum EU-US- DPF und dem CH-US DPF-Prinzipien befolgen:

         

        1. 1.      Logitech Inc.
        2. 2.      Logitech Latin America Inc.

         

        Logitech ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die es gemäß den DPF-Prinzipien erhält, und leitet sie anschließend an einen Dritten weiter, der in seinem Namen als Vertreter fungiert. Logitech bleibt nach den DPF-Prinzipien haftbar, wenn sein Vertreter solche personenbezogenen Daten auf eine Weise verarbeitet, die nicht mit den DPF-Prinzipien übereinstimmt, es sei denn, Logitech weist nach, dass es nicht für das den Schaden verursachende Ereignis verantwortlich ist.

        Die Federal Trade Commission (FTC) ist zuständig für die Einhaltung des EU-US- DPF und die britische Ergänzung zum EU-US- DPF und den CH-US- DPF aus der Schweiz eingegangen sind, zu kooperieren bzw. die Empfehlungen des von den EU-Datenschutzbehörden (DPAs) und dem UK Information Commissioner’s Office (ICO) und der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) und dem Swiss Federal Data Protection and Information Commissioner (DIMETHIC) eingesetzten Gremiums zu befolgen.

         

         

      2. b)      Für Bewerber aus China
      3.  

      Wir erfassen und speichern Ihre personenbezogenen Daten in China. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung unter Einhaltung angemessener Sicherheitsvorkehrungen außerhalb von China übertragen.

  •  

     

  • V.      Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

  • Logitech setzt technische und organisatorische Sicherheitsmethoden ein, um die personenbezogenen Daten seiner Bewerber vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Vernichtung zu schützen. Beispielsweise beschränken und kontrollieren wir den Zugriff auf personenbezogene Daten für bestimmte Mitarbeiter, menschliche Ressourcen und geschäftliche Zwecke wie unbedingt erforderlich.

     

  • VI.      Ihr Datenverantwortlicher

  • Der Datenverantwortliche ist die juristische Person, die hauptsächlich für die personenbezogenen Daten verantwortlich ist, die erfasst, verwendet und anderweitig verarbeitet werden. Logitech Europe SA ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten für die in diesen Datenschutzrichtlinien beschriebenen Zwecke und gerechten Rechtsgrundlagen.

     

  • VII.      Aufbewahrungsfristen für und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Logitech unternimmt angemessene Schritte, um die personenbezogenen Daten unserer Bewerber so zu speichern, dass ihre Genauigkeit und Integrität gewährleistet sind. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Richtlinien von Logitech zur Aufzeichnung und Informationsverwaltung, um unseren Verpflichtungen gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften nachzukommen und Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für 18 Monate oder nicht länger, als es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke und/oder wie nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.

     

  • VIII.      Ihre Rechte und Entscheidungen

     

      Sie haben möglicherweise die unten beschriebenen Rechte:

       

    • -      Zugriffsrecht:
      • Sie können um eine Erklärung dazu bitten, welche Daten wir von Ihnen haben und wie wir diese Daten verwenden.
      • Sie können eine Kopie der Daten anfordern, die wir von Ihnen haben
    •  

    • -      Recht auf Berichtigung:
      • Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, können Sie uns auffordern, sie zu korrigieren.
    •  

    • -      Recht auf Löschung:
      • Sie können uns auffordern, Ihre Daten dauerhaft zu löschen. Möglicherweise müssen wir Daten aufbewahren, um die geltenden Gesetze einzuhalten.
    •  

    • -      Widerspruchsrecht:
      • Sie können unserer Verwendung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen oder für Direktwerbung widersprechen. Sie können auch darum bitten, Entscheidungen über Sie nicht ausschließlich auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung zu treffen. Mit Ausnahme für Direktmarketing können wir Ihre Daten weiterhin verarbeiten, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.
    •  

    • -      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
      • Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verarbeiten, wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten unrichtig sind, die Verarbeitung rechtswidrig ist oder wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
    •  

    • -      Recht auf Übertragbarkeit:
      • Sie können uns auffordern, die Daten, die Sie uns aktiv oder passiv zur Verfügung gestellt haben, zu übertragen, wenn wir diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen haben und unsere Verarbeitung der Daten automatisiert ist.
    •  

    • -      Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
      • Sie können bei Ihrer örtlichen und zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns einreichen. Wenn Sie Ihren Sitz in der EU haben, können Sie Ihre Beschwerde direkt bei der Datenschutzkommission der irischen Aufsichtsbehörde einreichen. Deren Kontaktdaten lauten:
        Data Protection Commission
        21 Fitzwilliam Square
        Dublin 2
        D02 RD28
        Irland
        Telefon: +1800 437 437, +353 (01)765 01 00

    • Bitte beachten Sie, dass diese Rechte gemäß den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen eingeschränkt sein können.

       

      Insbesondere für Bewerber in Kalifornien haben gemäß dem California Consumer Privacy Act of 2018 in der jeweils geltenden Fassung, einschließlich des California Privacy Rights Act of 2020 (zusammen CCPA), Einwohner Kaliforniens spezifische Rechte in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten durch Logitech Informationen enthält. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben sie nicht für verhaltensübergreifende Werbezwecke weiter. Sie haben das Recht, nicht wegen der Ausübung eines Rechts aus dem CCPA diskriminiert zu werden. Wenn Sie diese Datenschutzrichtlinien in einem anderen Format benötigen, senden Sie eine E-Mail an privacy@logitech.com oder rufen Sie unsere gebührenfreie Nummer +1 800 711 8156 an.

       

      Gemäß EU-U.S. DPF und die britische Ergänzung zum EU-US- DPF und dem CH-US DPF, Logitech verpflichtet sich, Beschwerden im Zusammenhang mit den DPF-Prinzipien über Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beizulegen. Personen in der EU und im Vereinigten Königreich sowie in der Schweiz, die im Vertrauen auf den EU-US- DPF und die britische Ergänzung zum EU-US- DPF und dem CH-US DPF Anfragen oder Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten einreichen, sollten sich zuerst mit Logitech in Verbindung setzen.

  •  

  • IX.      So erreichen Sie uns

     

    Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben, Anfragen oder Beschwerden lösen möchten oder Fragen haben, können Sie uns telefonisch, per E-Mail oder per Post unter den folgenden Kontaktdaten kontaktieren:

    • -      Telefon: +1 646-454-3200
    • -      E-Mail: privacy@logitech.com
    • -      Postanschrift: Logitech Privacy Office, Logitech Ireland Services Limited, City Gate Plaza Two, Mahon, Cork, Irland
    • -      Datenschutzbeauftragter (DSB): Sie können unseren DPO per E-Mail an dpo@logitech.com kontaktieren
    • -      Deutsche Bewerber: Sie können unseren DPO per E-Mail an E-Mail@iitr.de kontaktieren
  •  

    Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

    Gemäß EU-U.S. DPF und die britische Ergänzung zum EU-US- DPF und dem CH-US DPF verpflichtet sich Logitech, in Bezug auf ungelöste Beschwerden im Zusammenhang mit unserem Umgang mit personenbezogenen Daten, die im Vertrauen auf den EU-US- DPF und die britische Ergänzung zum EU-US- DPF und dem CH-US DPF aus der Schweiz eingegangen sind, zu kooperieren bzw. die Empfehlungen des von den EU-Datenschutzbehörden (DPAs) und dem UK Information Commissioner’s Office (ICO) und der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) und dem Swiss Federal Data Protection and Information Commissioner (DIMETHIC) eingesetzten Gremiums zu befolgen.

    Sie haben die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen ein bindendes Schiedsverfahren bezüglich der DPF-Konformität für solche Beschwerden einzuleiten, die durch keinen der anderen DPF-Mechanismen gelöst wurden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/article/ANNEX-I-introduction-dpf?tabset-35584=2

     

  • X.      Änderungen an diesen Datenschutzrichtlinien

     

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Datenschutzrichtlinien oder an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir Sie über geeignete Kanäle benachrichtigen, z. B. indem wir eine Mitteilung auf unserer/ unseren Karriere-Website(s) veröffentlichen oder Ihnen eine direkte Mitteilung senden. Etwaige Änderungen werden mit der Veröffentlichung wirksam.

     

    Wir werden ohne Ihre Zustimmung keine Änderungen vornehmen, die einen geringeren Schutz Ihrer in der Vergangenheit erfassten personenbezogenen Daten gewährleisten.

     

    Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.

     

    Vielen Dank für Ihr Interesse an Logitech.

Logitech
Logitech
AT,de
instagram-test twitter Facebook

Logitech

  • Unsere Story
  • Stellenangebote
  • Investoren
  • Blog
  • Presse
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Recycling

Produkte kaufen

  • Mäuse
  • Tastaturen
  • Headsets und Earbuds
  • Webcams
  • Lautsprecher
  • iPad Tastatur-Cases
  • Gaming-Mäuse
  • Gaming-Tastaturen
  • Gaming-Headsets
  • Mikrofone

Für Produktivität

  • Master-Serie
  • Ergo-Serie

Für Gaming und Streaming

  • Astro Gaming
  • Pro Gaming
  • Sim-Racing
  • Streaming-Ausrüstung

Für Business

  • Räume ausrüsten
  • Business-Produkte kaufen
  • Software und Dienstleistungen
  • Partner
  • Alliance-Partner
  • Business-Ressourcen

Für das Bildungswesen

  • Produkte für den Bildungsbereich kaufen
  • K-12-Lösungen
  • Ressourcen für den Bildungsbereich

Support

  • Individuelle Unterstützung
  • Gaming-Unterstützung
  • Support für Business und Bildung
  • Kontakt

Software

  • G HUB für Gaming und Streaming
  • Options+ für Leistung

instagram-test twitter Facebook

Jetzt registrieren, um ein Willkommensangebot sowie Zugang zu exklusiven Abonnentenangeboten zu erhalten.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

In Ihrem Posteingang finden Sie ein Willkommensangebot.

AT,de
©2025 Logitech. Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzrichtlinien
Cookie-Einstellungen
Sitemap