Women Who Master

ZUM HAUPTINHALT
Pangea temporary hotfixes here

Unsere Mission

In MINT-Bereichen wie der Softwareentwicklung hindern systemische Probleme Frauen nach wie vor daran, an die Spitze aufzusteigen.

Mit der Logitech Master Series haben wir uns zum Ziel gesetzt, sowohl Männern auch Frauen das nötige Rüstzeug in die Hand zu geben, das sie für Spitzenleistungen und Erfolg brauchen. Dabei wollen wir auch unternehmensweite Werte wie globale Geschlechtergleichstellung, Diversität und Chancengleichheit stärken.

Bei #WomenWhoMaster ist es unsere Mission, eine branchenweite Bewegung in Gang zu setzen, die diese Probleme in Angriff nimmt und ein für allemal bewältigt.

Frauen beim Sprechen in einer Konferenz

Was (und wer) hält Frauen in der Tech-Branche zurück?

Logitech MX und Girls Who Code befragten 400 Mitarbeiter:innen im Technik- und IT-Sektor zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Frauen, die eine Karriere in diesen Branchen anstreben.

Indem wir an mehr Schulen, Arbeitsplätzen und allgemein in der Gesellschaft verstärkt über diese wichtigsten Hindernisse und Faktoren für den Durchbruch aufklären, können wir dazu beitragen, mehr Frauen in MINT-Bereichen auf den Weg zum Erfolg zu bringen.

Bericht lesenDer nachfolgende Bericht ist nur auf Englisch verfügbar

Fünf entscheidende Faktoren für Frauen, die sich im Tech-Bereich durchsetzen wollen

Sie haben es gemeistert

Lassen Sie sich inspirieren von Frauen an den Schalthebeln der Tech-Branche

Danielle Boyer

Danielle Boyer

In Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften in den USA möchte Danielle Boyer erreichen, dass sich jedes Kind, das sich für MINT interessiert, respektiert fühlt und Ansprechpartner findet. Deshalb hat sie The STEAM Connection ins Leben gerufen. Danielle erklärt, warum es ihr so viel bedeutet, die nächste Generation zu unterrichten und zu betreuen.

Kate Kirwin

Kate Kirwin

Als Kate Kirwin keine Programmierer-Community finden konnte, zu der sie sich zugehörig fühlte, baute sie eine eigene auf. Jetzt, als Gründerin von She Codes, etabliert sie eine Community in ganz Australien, in der Frauen technische Kenntnisse erwerben, gegenseitige Unterstützung und Hilfe bei ihrer beruflichen Karriere finden.

Kavya Krishna

Kavya Krishna

Als Kavya Krishna in einer ländlichen Gemeinde in Indien aufwuchs, hatten dort nur wenige Frauen finanzielle Autonomie. Ihnen fehlte der Zugang zu Informationen und die Möglichkeit, finanziell unabhängig zu werden. Jetzt bringt sie Mädchen aus unterversorgten und gefährdeten Gemeinschaften in aller Welt digitale Kompetenzen bei.

Yuko Nagakura

Yuko Nagakura

Als Teenager bemerkte Yuko Nagakura, wie weit verbreitet die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern war – sowohl wo sie lebte als auch in der Technologiewelt. Deshalb rief sie zwei Online-Gruppen ins Leben, um mehr Mädchen dabei zu helfen, Stereotype abzubauen und Programmierkenntnisse zu erwerben.

Nelly Cheboi

Nelly Cheboi

Als Studentin am College wollte Nelly Cheboi eine Lösung entwickeln, um die Armut in ihrem Heimatland Kenia zu beseitigen. Also gründete sie eine Schule und später eine gemeinnützige Organisation, die Frauen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt und Internetkenntnisse lehrt.

Nadia Zhuk

Nadia Zhuk

Als Kind war Nadia Zhuk von Technologie eingeschüchtert. Heute ist sie als Autodidaktin Softwareentwicklerin. Nadia erzählt, wie ihre Identität als Frau, Einwanderin und Quereinsteigerin ihren Weg im Technologiebereich geprägt hat.

Eine branchenweite Initiative

Informieren Sie sich über Initiativen von Logitech MX, die Eltern, Lehrer, Unternehmen und Mädchen selbst inspirieren sollen, den Status quo in Frage zu stellen.

Lernen Sie unsere Partner kennen

Logo der Partnerschaft zwischen GWC und MX

Wir wollen die Kluft zwischen den Geschlechtern in der Technologie ein für alle Mal schließen, mit jeder einzelnen außergewöhnlichen Programmiererin.

Frauen bei der Arbeit am Notebook

Weniger Frauen als je zuvor kommen in die Tech-Branche.

Wussten Sie, dass 1995 37 % der Informatiker Frauen waren – heute sind es jedoch nur noch 24 %?*

Durch die Behebung systemischer Probleme in der Welt des Programmierens und die Bekämpfung der hohen Abbruchrate bei Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren möchte Girls Who Code das Geschlechtergefälle bei technischen Einstiegsberufen bis 2027 ausgleichen. Logitech setzt sich dafür ein, dieses Ziel zu verwirklichen.

Logo der Partnerschaft zwischen Tech Lift Africa und MX

Förderung der technischen Bildung als Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.

Nelly Cheboi im Klassenzimmer

Digitale Kompetenzen eröffnen globale Chancen

Um die Armut in ihrem Heimatland Kenia zu bekämpfen, gründete Nelly Cheboi die gemeinnützige Organisation Techlit Africa. Nelly wird demnächst auf 100 weitere Schulen in ganz Kenia ausgeweitet und wird 40.000 Schülern Selbstwirksamkeit, Fehlerbehebung und Internetkenntnisse vermitteln.

Im Jahr 2023 wird Logitech alle Computerkurse an der Logiri School finanzieren. 

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer. Jetzt einkaufen