Future Positive Challenge

ZUM HAUPTINHALT
Pangea temporary hotfixes here

Nachhaltigkeit steht hinter jeder unserer Designentscheidungen und gehört zu unseren zentralen Unternehmenswerten. Wir sind auf der Suche nach bahnbrechenden, zukunftsweisenden Materialien, Komponenten und Prozessen, um die Entwicklung von nachhaltigeren Produkten zu beschleunigen. Logitech ist auf der Suche nach Partnern, die ihre Ideen präsentieren möchten. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und Wege finden, Ihre Innovationen zu verbreiten.

Challenge-Details

Präsentieren Sie Ihre innovativen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Lösungen für die Herausforderungen in den Bereichen Konstruktion und Prozessdesign in der Unterhaltungselektronik. 

Gedruckte Schaltungen

Wir suchen innovative Lösungen für ein umweltfreundliches, effizientes Design von Leiterplatten und additive Fertigung.

Batterietechnologie & Recycling

Haben Sie Lösungen zur Verbesserung der Effizienz von Elektronik, zur Skalierung der Batteriekapazität ohne mehr Lithium oder Kobalt oder zum Recycling wichtiger Komponenten aus bestehenden Batterien?

Materialien

Wir suchen nach Materialien, die erneuerbar, recycelt sind, gleichwertige oder überlegene Leistung bieten und/oder einen reduzierten CO2-Fußabdruck aufweisen.

Nachhaltige Fertigung

Wir suchen Experten, um die Effizienz von Fertigung und Lieferkette durch Innovation und Verbesserung zu steigern.

Abfallwirtschaft

Schließen Sie sich uns an, um das Management von Elektronikabfällen durch Prävention, Recycling, Abfall-zu-Energie und Wiederverwendung zu revolutionieren.

VORSTELLUNG DER PREISTRÄGER 2025

Vielen Dank an alle Bewerber, die ihre Vorschläge im Rahmen der Future Positive Challenge 2025 von Logitech eingereicht haben. Wir sind stolz auf diese Unternehmen, die für ihre innovativen Lösungen anerkannt wurden.

DIE PREISTRÄGER

Jiva hat ein vollständig recycelbares und biologisch abbaubares Substrat für gedruckte Schaltungen entwickelt, das am Ende seiner Lebensdauer in heißem Wasser aufgelöst werden kann.

Flint ist ein nachhaltiges Innovationslabor für Batterien, das auf Zellulose-basierte Papierbatterien spezialisiert ist.

 

Die Welt mit Magnetoelektrik stärken, die Zukunft mit CIYITECH erkennen.

BESONDERE ANERKENNUNG

 

GRST stellt einen PFAS-freien Lithium-Ionen-Batterie-Binder mit geringerem CO2-Fußabdruck her.

 

AUSWAHL-JURY 2025

Die Expertenjury dieses Jahr umfasste führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Fertigung und mehr

ZUSAMMENARBEIT MIT FRÜHEREN GEWINNERN

Frühere Challenge-Gewinner haben mit Logitech an Lösungen mit geringerem CO2-Ausstoß und zirkulären Lösungen zusammengearbeitet. Logitech bietet Anleitung, Fachwissen und Markenunterstützung für die Entwicklung ihrer Lösungen.

2024 DIE PREISTRÄGER

Logo - LITE-ON Logo - LITE-ON

 

LITE-ON transformiert mehrschichtige Leiterplattenmembranen, indem es den Materialverbrauch, den Energieverbrauch und den gesamten CO2-Fußabdruck reduziert.

 

Logo - Pragmatic semiconductor Logo - Pragmatic semiconductor

 

Pragmatic Semiconductor entwickelt und produziert flexible integrierte Schaltkreistechnologie.

 

Logo - Achelous Pure Metal Logo - Achelous Pure Metal

Achelous Pure Metal gewinnt Lithium-Ionen-Batterien und andere wertvolle Metalle aus Abfällen zurück.

Logo - TPI PLASTIC Logo - TPI PLASTIC

TPI PLASTIC entwickelt hochwertige recycelte und meeresgebundene Kunststoffe in Computerprodukten.

Logo - Stora Enso Logo - Stora Enso

Stora Enso bietet erneuerbare Produkte für Verpackungen, Biomaterialien und Holzbau an.

Logo - Bin-e Logo - Bin-e

Bin-e ist ein Anbieter von KI-fähigen intelligenten Abfallbehältern, die für eine einfache Sortierung und vereinfachtes Recycling entwickelt wurden.

2024 BESONDERE ANERKENNUNG

Logo - Nanoramic Logo - Nanoramic

 

Namoramic hat eine Lösung zur Eliminierung giftiger Materialien identifiziert, die bei der konventionellen Lithium-Ionen-Batterieherstellung verwendet werden.

 

Logo - Niron Logo - Niron

 

Niron Magnetics ersetzt Seltenerdmagnete, indem Nanomaterialtechnik mit metallurgischen Methoden kombiniert wird, um Hochleistungsmagnete zu liefern.

 

ARBEITEN SIE 2026 MIT UNS ZUSAMMEN

Die „Future Positive Challenge“ richtet sich an bahnbrechende Unternehmen, Start-Ups und Pioniere, die Veränderungen in einer Milliarden-Dollar-Branche vorantreiben wollen. Als nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen, das die Welt bewegen möchte, wissen Sie, dass die Unterhaltungselektronikbranche ein Gleichgewicht zwischen den verfügbaren Ressourcen und der Umweltbilanz herstellen muss.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des 2025-Preises. Jetzt abonnieren, um über Updates zur Future Positive Challenge 2026 informiert zu werden.

Zeitplan

2026 Termine und Meilensteine

Dez 2025

Es können Bewerbungen eingereicht werden.

Reichen Sie Ihre Ideen ein.

Violetter Balken

Es können Bewerbungen eingereicht werden.

Reichen Sie Ihre Ideen ein.

Mai 2026

Pitch-Sessions

Runde 1: Die ausgewählten Bewerber stellen dem Auswahlausschuss ihre große Idee vor.

Violetter Balken

Pitch-Sessions

Runde 1: Die ausgewählten Bewerber stellen dem Auswahlausschuss ihre große Idee vor.

Juli 2026

Logi-Workshops

Runde 2: Zehn Kandidaten (zwei aus jeder Kategorie) werden dem Komitee im Rahmen der NDA nähere Einzelheiten mitteilen.

Violetter Balken

Logi-Workshops

Runde 2: Zehn Kandidaten (zwei aus jeder Kategorie) werden dem Komitee im Rahmen der NDA nähere Einzelheiten mitteilen.

August 2026

Ergebnisse bekanntgegeben

Eine Auswahlkommission gibt die Gewinner bekannt.

Violetter Balken

Ergebnisse bekanntgegeben

Eine Auswahlkommission gibt die Gewinner bekannt.

Auswahlprozess und Zeremonie

Team bei der Arbeit an Prototyp einer Windkraftanlage

AUSWAHLPROZESS
Alle Vorschläge werden von einer Auswahljury geprüft und Entscheidungen werden in zwei Runden getroffen.

RUNDE 1
Für ausgewählte Vorschläge ist eine Pitch-Sitzung geplant. Anschließend folgt ein Workshop mit Logitech, um die Angebote für die endgültige Auswahl eingehend zu prüfen.

RUNDE 2
Im Anschluss an den Workshop werden ausgewählte Bewerber zur weiteren eingehenden Prüfung ausgewählt.

PREISVERLEIHUNG
Zur Ehrung der Gewinner findet eine Preisverleihung statt.

MEDIENNUTZUNG

  1. Durch die Teilnahme an der Challenge erklären Sie sich mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Logitech zum Zweck der Challenge und aller Aktivitäten und/oder Werbeaktionen nach der Challenge einverstanden. Sie erklären sich damit einverstanden, an der Werbung für die Challenge teilzunehmen und dass Ihr Name und Ihre Fotos in dieser Werbung verwendet werden.
  2. Sie erklären sich bereit, an allen Medien- und Werbeaktivitäten im Zusammenhang mit der Challenge teilzunehmen und zu kooperieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Interviews, Foto- oder Videoaufnahmen. Sie gewähren Logitech eine gebührenfreie, weltweite, unbefristete, unwiderrufliche und nicht ausschließliche Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Ausstellung und/oder Erstellung abgeleiteter Werke ohne Prüfung oder Genehmigung.
  3. Sie erklären sich bereit, zusätzliche spezifische Zustimmungen für eine solche Verwendung zu unterzeichnen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Jetzt abonnieren, um Updates zur Challenge zu erhalten

Danke

Wir haben Ihre E-Mail erhalten. Folge uns!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN – FAQs

Wie viel kostet die Teilnahme?

Für Bewerber fallen keine Kosten für die Einreichung von Vorschlägen an.

Welche Arten von Organisationen können sich bewerben?

Eingetragene Organisationen aller Größen und Arten sind herzlich zur Bewerbung eingeladen, darunter Startups, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), innovative Unternehmen und höhere Bildungseinrichtungen (Universitäten, Forschungseinrichtungen). Derzeit akzeptieren wir keine Bewerbungen von Einzelpersonen.

Wie kann ich feststellen, ob meine Innovation oder mein Fachwissen anwendbar ist?

Ihr Angebot wird von Logitech und externen Experten geprüft. Ausgewählte Lösungen werden von Logitech zur weiteren Diskussion kontaktiert.

Welche Informationen muss ich beifügen, wenn ich mich für einen Challenge bewerbe?

Die Angebote sollten folgende Informationen enthalten: eine Zusammenfassung, einen Einblick in die Funktionsweise der Lösung, den Mechanismus und, falls möglich, unterstützende Daten.

Die Nachhaltigkeitsprioritäten von Logitech konzentrieren sich auf drei Schlüsselbereiche: mehr CO2 entfernen, als wir erzeugen, Innovationen für eine zirkuläre Welt und Unterstützung prosperierender Gemeinschaften in einer lebendigen Gesellschaft. Ihr Angebot sollte alle Überlegungen beschreiben, die beim Design, der Entwicklung, Beschaffung, Fertigung oder Vermarktung Ihrer Idee berücksichtigt wurden. Diese Überlegungen können unter anderem die Modellierung des CO2-Fußabdrucks, Ökobilanzierung, Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion, Verbesserung der Energieeffizienz in der Produktion oder der Produktlösung, Wassernutzung und recycelte oder andere Materialien mit geringerem CO2-Ausstoß umfassen.

Kann ich mich für mehr als eine Challenge bewerben?

Ja. Du kannst unterschiedliche Ideen für mehrere Challenges einreichen. Du kannst auch verschiedene Ideen für dieselbe Challenge einreichen.

Was passiert, wenn ich eine NDA benötige?

Während des Antragsverfahrens sollten nur Angaben gemacht werden, die offengelegt werden dürfen. Bitte senden Sie KEINE vertraulichen Informationen. Wenn Ihr Angebot angenommen wird, erhalten Sie von Logitech eine Geheimhaltungsvereinbarung.

Was ist mit meinem geistigen Eigentum?

Wenn Ihre Idee patentierbar ist, sollten Sie/Ihr Unternehmen für die Einreichung eines Patents verantwortlich sein, um Ihr geistiges Eigentum bzw. Ihr geistiges Eigentum zu schützen. Logitech ist nicht verantwortlich für Ansprüche von geistigem Eigentum, wenn die Idee ohne Anmeldung eines Patents bei Logitech eingereicht wurde.

Ich forsche an einer Universität und habe eine Idee oder eine potenzielle Lösung. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja, aber bitte beachten Sie, dass Sie sich entweder im Namen der Universität bewerben oder zuerst eine juristische Person oder ein Unternehmen registrieren müssen, bevor Sie sich für die Challenge bewerben können. Wir akzeptieren keine Bewerbungen von Einzelpersonen.

Was sind die Auswahlkriterien für die einzelnen Herausforderungskategorien?

Die Auswahlkriterien werden von Logitech und einer externen Jury vorgeschlagen. Dabei werden Überlegungen zur Technologie, Nachhaltigkeit, Durchführbarkeit und möglichen Weiterentwicklung des Angebots angestellt. Für eine detaillierte Aufschlüsselung der Kriterien jedes Themas besuchen Sie die Agorize Seite.

Rechtswesen

HINWEIS ZUR EINREICHUNG

  1. Logitech ist nicht verpflichtet, Ihre Eingabe vertraulich oder rechtlich gebunden zu behandeln, und ist nicht haftbar, wenn es zur Nutzung oder Veröffentlichung der Eingabe kommt.
  2. Logitech kann die Eingaben und deren Inhalt für die Zwecke der Challenge ohne jegliche Einschränkung oder Entschädigung verwenden oder weitergeben.
  3. Logitech ist nicht verpflichtet, die Einsendung oder zugehörige Materialien zu prüfen, aufzubewahren, zu bestätigen oder zurückzugeben.
  4. Einzelpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Nur Vorschläge von registrierten Unternehmen oder Hochschulen werden für die Challenge akzeptiert.
  5. Vorschläge werden direkt auf der Agorize-Seite eingereicht und unterliegen den anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Agorize.
  6. Logitech kann die Challenge nach eigenem Ermessen beenden, absagen, ändern, aussetzen oder die Termine der Challenge verschieben. Aus einer solchen Beendigung, Änderung, Aussetzung oder Neuplanung resultieren keine Ansprüche der Teilnehmer.
  7. Datenschutzrichtlinie von Logitech
  8. Weitere Informationen und Anfragen senden Sie bitte per E-Mail an Futurepositive@logitech.com