Pangea temporary hotfixes here


WELLNESS-TIPPS
ARBEIT ZU HAUSE OPTIMAL GESTALTEN
Arbeiten im Homeoffice ist jetzt die Realität für Millionen Menschen. Für viele von ihnen ist es eine ganz neue Erfahrung, im Homeoffice produktiv und gesund zu bleiben. Vielleicht haben Sie zu Hause nicht die richtige Ausrüstung oder Ihren separaten Arbeitsbereich – dabei reden wir gar nicht von den Schwierigkeiten, die richtige Work-Life-Balance zu bewahren, wenn die gewohnten Abgrenzungen nicht mehr gelten.
Es gibt einige einfache Tricks, mit denen Sie die Arbeit zu Hause optimal gestalten können, von der ergonomischen Arbeitsstation bis hin zu Tricks für Ihr psychisches Wohlbefinden. Sie helfen Ihnen, Ihr ideales Gleichgewicht zu finden.
RESSOURCEN FÜR DIE ARBEIT ZU HAUSE
-
Erste Schritte zu besserer Ergonomie zu Hause
Tipps zur Einrichtung eines Heimarbeitsplatzes, an dem Sie wirklich arbeiten können. -
Bessere Ergonomie für Kinder beim Unterricht zu Hause
Ergonomie ist auch für Kinder und Jugendliche wichtig. Befolgen Sie diese Regeln für die ganze Familie. -
Innovative Ergonomie für die Arbeit zu Hause
Eine Anleitung zum Einrichten eines angemessenen Arbeitsumfelds. -
Tipps zur psychischen Gesundheit im Homeoffice
Einige einfache Tipps und Tricks für Ihr psychisches Wohlbefinden, während Sie zu Hause arbeiten. -
Zeit vor dem Bildschirm organisieren – für jede Altersstufe
Empfehlungen, wie viel Zeit Sie insgesamt vor dem Bildschirm verbringen sollten, je nach Alter und verwendetem Gerät.
WELLNESS-TIPPS
-
Was ist eine neutrale Körperhaltung?
Die Produkte der Ergo Serie sind dafür konzipiert, eine neutralere Haltung zu fördern – hier erfahren Sie, warum. -
Wohlfühlen beim Arbeiten
5 schnelle und einfache Tipps von Experten für mehr Wohlbefinden bei der Arbeit. -
Einrichtung eines Ergo-Arbeitsplatzes
Richten Sie Ihren Bildschirm ein, wählen Sie die richtigen Tools und schon geht es besser. -
4 Schritte für die Entwicklung besserer Gewohnheiten
Es ist schwer, sein Verhalten zu ändern – und noch schwerer, es durchzuhalten. Hier sind einige bewährte Strategien für dauerhafte Verhaltensänderungen.