Wir kümmern uns um das, was wichtig ist, damit Sie es nicht tun müssen.
Nachhaltiges Design bedeutet, alles in Frage zu stellen.
Jede Komponente. Jeden Prozess. Jedes Produkt.
Jedes Detail ist wichtig, wenn wir kritische Aspekte unseres Geschäfts untersuchen, identifizieren und überdenken, vom Zeichenbrett bis zu den fertig verpackten Produkten in den Regalen.
Denn alles ist wichtig, wenn man es besser machen will – wie gesagt: Everything Matters.
-138.797 Tonnen
Gesamtreduktion der CO2e-Emissionen im Jahr 2023

1 Gemessen als Prozentsatz der vom 1. bis 31. März 2024 versandten Einheiten, die recycelten Kunststoff enthalten. 3/4
der Logitech Produkte werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt

2 Gemessen als Prozentsatz der neu eingeführten Produkte, die zwischen dem 1. und 31. März 2024 versendet wurden und für die die Verbraucherverpackung auf Papierbasis FSC™-zertifiziert war. Neu eingeführte Produkte sind eine Logitech-Produktlinie, die innerhalb des Berichtszeitraums des Geschäftsjahres auf den Markt gebracht wird. 73 %
der neuen Produktverpackung stammen aus FSC™-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen

Label sind wichtig
Wir alle sollten fundierte Entscheidungen treffen können. Deshalb haben wir uns informiert, wie wir unseren CO2-Fußabdruck verfolgen können, und haben 2020 als eines der ersten Unternehmen unsere Verpackungen mit Labeln zur CO2-Bilanz versehen – Teil unseres CO2-Transparenz-Programms. Kleines Label – große Sache.
Bessere Ergebnisse sind wichtig
Im Jahr 2023 haben wir durch Änderungen in Design und Betrieb unseren CO2e-Ausstoß um 138.797 Tonnen reduziert. Das entspricht etwa 30.000 Autos, die ein Jahr lang nicht auf der Straße sind.3 Wie wir dies erreicht haben, finden Sie in unserem Auswirkungsbericht.
3 Basierend auf einem typischen PKW, der pro Jahr etwa 4,6 Tonnen CO2 ausstößt, gemäß US EPA, 2023
Zusammenarbeit ist wichtig
Wir alle sind gefragt. Wenn mehr Unternehmen die Auswirkungen von mehr ihrer Produkte reduzieren, ist das für alle ein Gewinn. Wir sprechen offen darüber, wie wir unseren Fußabdruck reduzieren können – von recycelten Materialien bis hin zu einer verantwortungsvollen industriellen Fertigung. Wir stellen unsere Open-Source-Methoden allen zur Verfügung.
Neues Leben für alten Kunststoff
Und das mit Stil. Wir haben eine Palette mit über 30 kräftigen Farben zusammengestellt – alle aus recyceltem Kunststoff. Natürlich müssen sie sich auch gut anfühlen und dem täglichen Gebrauch standhalten. Nicht einfach, aber wir haben es geschafft. Wir nennen sie Next Life Plastics und verwenden sie in 73 %4 unserer Produkte. Sie haben die Wahl.
4 Gemessen als Prozentsatz der vom 1. bis 31. März 2024 versandten Einheiten, die recycelten Kunststoff enthalten.
Aluminium ist jetzt noch cooler
Stark und schön. Noch nachhaltiger. Das richtige Material ist besser für das Design und reduziert die CO2-Bilanz des Produkts. Das von uns für eine Vielzahl von Produkten verwendete Aluminium ist recycelt oder kohlenstoffarm, d. h., es wird mit erneuerbarer Energie und nicht mit fossilen Brennstoffen hergestellt. Eine Win-Win-Situation.
Mehr Papier bitte
Wir reduzieren aktiv Kunststoff und maximieren Papier in unseren Verpackungen. Außerdem stammt ein Großteil des Papiers, das wir für neue Produkte verwenden, aus FSC™-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen. Erneuerbar auf unserer Seite und recycelbar auf Ihrer Seite.5
5 Kann in Ihrer Region möglicherweise nicht recycelt werden.
Lift – ergonomische vertikale Maus
Das Ergebnis von Innovationen an mehreren Fronten: Komfort dank natürlicher „Händedruck“-Position; Kunststoffteile zu 70 % aus Next Life Plastics (grafitfarbene Produkte); industrielle Fertigung mit möglichst kleinen Leiterplatten; Erwerb von Zertifikaten für erneuerbare Energien, die dem Fußabdruck unserer Produktionsstätte entsprechen; u.v.m. Ergebnis: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 20 %.6
6 Modelliert, um eine Vorserienprobe im Vergleich zum „Nichts-Design-Szenario“ zu bewerten. 20 % ist die erzielte Mindestreduzierung.
Wave Keys – kabellose ergonomische Tastatur
Die Wave Keys Tastatur basiert auf den gleichen Innovationen und lässt sich perfekt mit der Lift Maus kombinieren. Mit gepolsterter Handballenauflage und natürlich positionierten Tasten, Kunststoffteilen aus 61 % Next Life Plastics (grafitfarbene Produkte) und umweltfreundlicher Verpackung aus FSC™-zertifiziertem7 Papier. Das Ergebnis: eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 37 %.8
7 Die Papierverpackungen stammen aus FSC-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen. Indem du dich für dieses Produkt entscheidest, unterstützt du die verantwortungsvolle Waldwirtschaft auf der ganzen Welt.
8 Basierend auf einem Vorserienmuster im Vergleich zur Logitech K350 Wave Tastatur (der 1. Generation).
MX Mechanical Mini Tastatur
Das Produkt aus unserer High-End-Serie bietet sowohl Qualität als auch eine reduzierte CO2-Bilanz. Entwickelt für maximale Gehäusefestigkeit und -steifigkeit mit weniger Stahl. Die Tastenkappen bieten eine hervorragende Haptik und Leistung bei minimalem Materialeinsatz. Die Kunststoffteile bestehen zu 45 % aus Next Life Plastics. Die Oberschale ist aus kohlenstoffarmem Aluminium gefertigt.
Einfach toll: iFixit.
Mit unserer Hilfe können Geräte ganz einfach repariert und weiter verwendet werden. Dafür arbeiten wir mit einer weithin beliebten Methode: iFixit. Wir verfügen bereits über eine Vielzahl von Ersatzteilen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen und freuen uns auf weitere.
Generalüberholt – von Logitech zertifiziert
Generalüberholte Produkte von Logitech und Logitech G sind in ganz Nordamerika und Europa erhältlich. Diese generalüberholten Produkte sind eine großartige Möglichkeit, die gewünschten Produkte zu einem günstigeren Preis zu erhalten und gleichzeitig Elektronikschrott zu vermeiden. Vielleicht finden Sie bei uns genau das, wonach Sie suchen.
Verantwortungsbewusstes Recycling
Wenn ein liebgewonnenes Logitech Produkt seinen Dienst getan hat, werfen Sie es nicht einfach weg. Tatsächlich werden nur 20 % des weltweit anfallenden Elektronikschrotts recycelt. Lassen Sie uns diese Zahl verbessern. Bringen Sie Ihre gebrauchten Elektronikgeräte zu einem Händler oder Recycling-Unternehmen in Ihrer Nähe.